Blog
Investmentmarkt: Was ist denn da los?Die hohe Inflation lässt die Zinsen steigen. Damit sind die goldenen Zeiten für Immobilienpreise erstmal gestoppt. Nachdem man sich über eine Dekade daran gewöhnt hatte, dass Immobilien quasi täglich mehr wert wurden, da die Finanzierungszinsen ständig weiter gesunken sind, ist seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine alles anders. Die Inflationsrate, die im Vorjahr bei 3,1 % lag, liegt jetzt bei 7,9% (August). Für 2023 hat das Ifo-Institut…> weiterlesen
Team Walk EssenDieses Jahr zählte CUBION bei gleich 2 Großveranstaltungen des Ruhrgebiets zu den Hauptsponsoren. Neben dem traditionellen Essener Firmenlauf vom Aalto-Theater durch Rüttenscheid bis zur Gruga, fand Ende August zum ersten Mal der TEAM WALK ESSEN statt. Hier zählte nicht das Laufergebnis, sondern Team Building und Gespräche mit unseren Kunden im Rahmen einer Wanderung mit Geschäftspartnern und Freunden. Der 8 km lange Rundkurs durch die Wälder am Baldeneysee wurde im…> weiterlesen
Wertsicherungsklauseln in Zeiten hoher InflationAktuelle Inflationsraten befinden sich in einer Dimension, die bis vor Kurzem unvorstellbar war und rücken die Bedeutung von Wertsicherungsklauseln in Gewerberaummietverträgen ins Rampenlicht. Die überwiegend übliche und kaum hinterfragte Wertsicherung durch die Kopplung der Miete an die Entwicklung des Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) führt aktuell zu drastischen Mieterhöhungsmöglichkeiten. Diese sind aufgrund vertraglicher Vereinbarung zwar rechtlich völlig in Ordnung. Sie überfordern jedoch finanziell oftmals den Mieter. In Büromietverträgen ist…> weiterlesen
Wussten Sie, dass Leuchtstoffröhren im nächsten Jahr ein ernsthaftes Versicherungsrisiko für Ihre Immobilien werden können?Die Europäische Union hat zum Zweck der Einsparung von Energie und Treibhausemissionen die Ökodesign-Richtlinie verabschiedet. Bereits seit September 2021 dürfen bekanntlich Kompaktleuchtstofflampen mit integrierten Vorschaltgeräten innerhalb der EU nicht mehr verkauft werden. Im Sprachgebrauch handelt es sich um die sogenannten „Energiesparlampen“. Fachtechnisch handelt es sich um die Leuchtmittel mit Sockel E14 oder E27. Ebenso gilt das für lineare Halogenlampen (Sockel R7s) und Niedervolt-Halogenlampen (Sockel GU4, GU5.3). Ab 1. September…> weiterlesen